Bei der Beschäftigung mit Getriebeantrieben wurde schnell deutlich, dass in der "Single-Gear-Variante" ein Leistungspotential bis ca. 14-15Kw Leistungsaufnahme steckt. Das bedeutet, das bei 14-16 Zellen und 200-250Ampere Stromaufnahme Schluß ist.
Da moderne Controller aber deutlich höhere Ströme "verarbeiten" können ist mal aus Jux vor einigen Jahren nachfolgender Versuchsaufbau "probiert" worden.
Die Messwerte versprachen einen akzeptablen, wenn auch geringfügig geringeren Gesamtwirkungsgrad und vor allem das Potential, zwei elektrisch parallel geschaltete Motoren mit einem Controller betreiben zu können.
Somit wurde aus den Teilen von zwei Single-Gear-L der Prototyp für ein erstes "Twin-Gear" erstellt. Noch nicht für die Serienfertigung geeignet, sondern variabel als "Demonstrator" und "Testgetriebe".
Das Ganze sieht zur Zeit so aus:
Die ersten Messergebnisse sehen wie folgt aus:
Als direkte Refferenz die Messergebnisse mit gleichem Motor als "Single-Gear"
Wir würden uns über ein Feedback aller Interessierten zu diesem Projekt und dieser Variante freuen.
Mit herzlichen und neugierigen Grüßen.....
Das eAnSys-Team